Lebendige Erinnerungskultur
|
|
Sa, 15.06.2019, 9.50 Uhr, Treffpunkt: Seeleite 4, Kemnath |
|
| Exkursion in den "nahen Osten" mit einer Stadt- und Museumsführung in Kemnath
|
| Offener Arbeitskreis Familiengeschichtsforschung |
|
| Wir fahren mit eigenen PKWs in die Karpfenstadt Kemnath und lassen uns bei einer Führung in der historischen Innenstadt die Bedeutung der Alt-Kreisstadt Kemnath mit ihren mittelalterlichen Straßen und imposanten Bürgerhäusern erklären. Am Nachmittag besuchen wir das Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum, das mit seiner Wehrkundlichen Sammlung an die erste bayerische Gewehrmanufaktur in Fortschau erinnert. |
|
Referent: | Gerhard Zahn, Bayreuth |
Kosten: | 5,- |
Anmeldung: | bei Herrn Zahn unter: gerhard.zahn@gmx.de |
|
Weitere Veranstaltungen: |
> Lebendige Erinnerungskultur |
|